Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach dieser Lektion können Sie den Stellenwert der beruflichen Fort– und Weiterbildung erläutern und können den Auszubildenden berufliche und betriebliche Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Zusammenfassung „Lernen” ist nicht nur auf die Schulzeit und die Ausbildung beschränkt, sondern wir lernen fortwährend. Die berufliche Fort- und Weiterbildung dient dazu, die berufliche Handlungsfähigkeit zu erhalten, anzupassen oder zu erweitern. Damit [...]
Zeugnis erstellen

Zeugnis erstellen

Nach dieser Lektion wissen Sie, welche gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben bei der Erstellung von Ausbildungszeugnissen gelten. Sie können verschiedene Arten von Zeugnissen unterscheiden und deren Aufbau beschreiben. Sie kennen die gängigsten Leistungs- und Führungsbeurteilungen im qualifizierten Ausbildungszeugnis. Zusammenfassung Am Ende der Ausbildungszeit erhalten Auszubildende drei Zeugnisse: das Prüfungszeugnis der zuständigen Stelle, das Abschlusszeugnis der Berufsschule [...]
Beendigung des Ausbildungsverhältnisses

Beendigung des Ausbildungsverhältnisses

Nach dieser Lektion kennen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, wie Ausbildungsverhältnisse beendet werden können. Zusammenfassung Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ein Ausbildungsverhältnis beendet werden kann: durch Zeitablauf, durch Zweckerreichung, durch einen Aufhebungsvertrag oder durch den Tod von Auszubildenden. Ergänzende Übungen • Erläutern Sie die Möglichkeiten zur Beendigung des Ausbildungsverhältnisses. • Kann im Anschluss an die Ausbildung [...]
Abschlussprüfung

Abschlussprüfung

Nach dieser Lektion kennen Sie die Regelungen zur Abschlussprüfung. Sie können das Ziel, die Prüfungsinhalte und Zulassungsvoraussetzungen nennen. Sie sind mit den Möglichkeiten einer Zulassung in besonderen Fällen vertraut. Zusammenfassung In den anerkannten Ausbildungsberufen sind Abschlussprüfungen durchzuführen. Damit sollen Auszubildende nachweisen, dass sie die erforderlichen beruflichen Fertigkeiten beherrschen, die notwendigen beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen [...]
Auszubildende auf Prüfungen vorbereiten

Auszubildende auf Prüfungen vorbereiten

Nach dieser Lektion kennen Sie die Regelungen zur Zwischenprüfung. Sie können das Ziel und die Prüfungsinhalte nennen. Sie wissen, wie Sie Auszubildende bei der Vorbereitung unterstützen können. Sie sind mit den Regelungen des Prüfungswesens vertraut und kennen die Aufgaben des Prüfungsausschusses. Zusammenfassung Das Berufsbildungsgesetz legt fest, dass in der Ausbildung eine Zwischenprüfung durchzuführen ist. Sie [...]